Informationen zur Cyber-Versicherung für EW Höfe Kunden
Ihr Schutz vor Gefahren aus dem Internet und den elektronischen Medien

Durch die immer grösser werdende Bedeutung des Internets als täglicher Begleiter, nehmen auch die Risiken zu, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Ob Kreditkarten- oder Datenmissbrauch, Infizierung eines elektronisches Gerätes durch Schadsoftware, Datenverlust oder Cyber-Mobbing - die Baloise Cyber-Versicherung bietet Ihnen einen modernen und optimalen Schutz vor den Gefahren und Risiken des Internets und der elektronischen Medien.

Vorteile
  • Absicherung vor Cyber-Mobbing, Schadsoftware und Kreditkartenmissbrauch
  • Die kombinierbaren Pakete "Safe Surf" und "Safe Pay" bieten einen optimalen und flexiblen Rundumschutz vor den Gefahren von Internet und elektronischen Medien
  • Tiefer Selbstbehalt von lediglich 50 CHF
  • Feste Vertragslaufzeiten von 1 Jahr - kostenlos für EW Höfe Kunden
Die Baloise Cyber-Versicherung - die Angebote im Überblick

Mit der Cyber-Versicherung bietet Baloise Ihren Kunden ein modernes Angebot für die Gefahren und Risiken, welche der tägliche Gebrauch des Internets mit sich bringt. Das "Safe Surf"-Paket sorgt für Ihre Sicherheit beim Surfen durch das Internet und das "Safe Pay"-Paket deckt die Gefahren der Abwicklung von Zahlungsvorgängen im Netz ab.

  • Infizierung mit Schadsoftware
    Beispiel: Wenn Ihr Computer mit einem Trojaner infiziert wird, übernimmt die Basler die Kosten für die Entfernung der Schadsoftware sowie, falls notwendig, die Wiederherstellung des Betriebssystems.
  • Datenverlust
    Beispiel:  Die Basler übernimmt die Kosten für die Datenrettung, wenn Ihr Smartphone zu Boden fällt und so ein Zugriff auf Fotos und andere Daten nicht mehr möglich ist.
  • Persönlichkeitsverletzung
    Beispiel:  Im Falle einer Persönlichkeitsverletzung Ihres Kindes, beispielsweise durch die Verbreitung von Fotos im Netz, übernimmt die Basler die Kosten für die Durchsetzung von Ansprüchen auf Löschung der Fotos sowie bei Bedarf psychologische Betreuung oder Umzug an einen anderen Wohnort innerhalb der Schweiz.
  • Kartenmissbrauch
    Beispiel: Beim Diebstahl Ihrer Kreditkarte und einem Geldbezug des Täters, übernimmt die Basler die Kosten für die Durchsetzung von Ansprüchen gegen die Täter und den Ersatz des Vermögensschadens aus dem Kartenmissbrauch.
  • Datenmissbrauch
    Beispiel: Wenn sich jemand via Phishing Zugang zu Ihrem e-Banking-Konto verschaffen und sich Geld überweisen sollte, übernimmt die Basler den aus dem Datenmissbrauch entstandenen Vermögensschaden.
  • Fehllieferungen bei Online Bestellungen
    Beispiel: Wenn Sie in einem Online-Shop ein neues Smartphone bestellen, dieses beschädigt erhalten würden und auf Seites des Shops keine Übernahme des Schadens stattfindet, übernimmt die Basler die Kosten für die Reparatur der Ware oder im Totalschadenfall die Kosten einer Neubeschaffung.
Downloads
Produktinformationen - Cyberversicherung pdf - 1 MB Vertragsbedingungen - Cyberversicherung pdf - 1 MB